«Schweizer Blogs? Alles nur Schrebergärtliguguus, Hobbypolizisten, die kleinlich irgendwelche Nichtigkeiten kritisieren, geistlos; ein Rotstiftbisi nach dem anderen», so der böse Moritzdann gibt er vier empfehlungen aus der ch-szene ab:
- Medienspiegel Der Name ist Programm.
- Blattkritik Medienkritik mit viel Scharf.
- Hogenkamp Blog Ein genauer Beobachter. Usabilitymensch, eben.
- Infamy Richtig infam.
- Die Blogdenunzianten Da kommt was.
na, dann wollen wir mal bisserl polizisterlen:
wenn man sich auf der magi-site einen leser-account einrichten will, geht das so:
eine email senden? meinen die das ernst? na ja, dachte ich, der gute oliver ist in den ersten tagen des launchs einfach noch ein wenig zu gestresst, um da sowas wie ein anmeldeformular einzubauen. die tagimagi-redaktoren, die da hunderte von anmeldungen händisch in eine excel-tabelle übertragen müssen taten mir denn auch etwas leid.
nach ein paar tagen schaute ich nochmal vorbei und war überzeugt, dass jetzt sicher ein tolles formular zur verfügung stehen würde. dem war aber nicht so. ich fasste mir dennoch ein herz und schrieb das geforderte mail. war aber irgendwie auch umsonst, keine antwort bis heute – seit dem 23. mai.
als leidenschaftlicher rotstiftbisiverteiler bin ich nicht ganz sicher, ob es wirklich opportun ist, auf der einen seite eine webzwonullig angehauchte medien-site mit solcherart webeinsnulligen nicht-features zu versehen, gleichzeitig aber eine eher merkwürdige auswahl von "guten" schweizer blogs zu "empfehlen" und zwischen den zeilen noch die hiesige szene in den matsch zu ziehen (und damit grad noch selbst den rotstiftbisityp zu markieren).
ich habe den verdacht, das du, lieber oliver, da irgendwas noch nicht ganz begriffen hast oder in der hitze des gefechts ein paar sachen durcheinander bringst. dass du mit deinem post signalisierst, dass die magi-redaktion von blogs (und also von web 2.0) null ahnung hat, ist ja schon merkwürdig genug.
Wieso der Oliver den Moritz zitiert, findest Du hier:
AntwortenLöschenhttp://www.oio.ch/projects/sarx/index.dyn.html?loadFrame=profil/werwirsind.html
Es geht doch nichts über den guten alten oder jungen Filz.
ohne viele worte zu verlieren: peinlich! und das nicht nur wegen den "tollen" empfehlungen....
AntwortenLöschenplagööri: interessant. merci für den tipp.
AntwortenLöschenfischer: na gut, es gibt noch peinlicheres. aber man vergleicht ja schlechte äpfel nicht mit noch schlechteren.
Sehr mühsam, dass das so lange geht mit Deinem Account (liegt wirklich an der Umstellung dort, ist ein Riesenschritt für das Magazin), aber von wegen Dilettantismus im Anmeldeprozess. Kuck mal hier:
AntwortenLöschenhttp://www.citizendium.org/cfa.html
Plagööri: Unter Filz verstehe ich etwas anderes. Moritz ist ein langjähriger Freund und ehemaliger Geschäftspartner von mir. Das ist überhaupt kein Geheimnis.
Monsieur: Bitte lies den Beitrag. Ich denke, dass meine ernsthaften Empfehlungen nicht ganz so schlecht sind (ich meine die englischen Blogs).
Gruss
Oliver