henusode-blog | der bugsierer

24. Juni 2011

mund-xylophon 2.0



via jaegi
.
gepostet von bugsierer um 12:05 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

14. Juni 2011

übermorgen (vielleicht)



via elektrischer reporter
.
gepostet von bugsierer um 23:07 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

7. Juni 2011

das digitale leben heute + morgen



gucken. am besten in gross.

(wir bleiben dabei und eichen weiterhin die echolote. nütztsnütsoschadtsnüt...)

via: viele
.
gepostet von bugsierer um 19:14 3 Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

mission statement

mission statement

Seiten

  • Startseite
  • about bugsierer | kontakt
  • about henusode
  • topics + concept
  • about watchdogs

mein alter ego

mein alter ego

rss

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

blog-abo per e-mail

Enter your email address:

Delivered by FeedBurner

HAFENBAR I

hafenbar II

hafenbar II

sachen

bugsierer's selection

  • 3-küsschen-debatte: der notkuss
  • alles zebra
  • aus dem long tail: na herr dings, wie läufts bei ihnen so?
  • charity als businessmodell
  • die schalkmaschine
  • frachtschiff bilderbuch
  • frau im completely falschen kanal
  • hässliche schiffe
  • kochen mit staubsauger
  • kurz- und langzeitpläne
  • man on wire: philippe petit
  • musterbrief gegen passivvögeln
  • namics' dynamische wortmarke
  • peter bichsel: heimat ist...
  • sprüh's mir baby
  • und jetzt sowas
  • wie frauen ticken

blog archiv 2006-12

  • ►  2012 (1)
    • ►  Jan 2012 (1)
  • ▼  2011 (17)
    • ►  Dez 2011 (1)
    • ►  Nov 2011 (2)
    • ►  Okt 2011 (2)
    • ►  Sep 2011 (1)
    • ►  Jul 2011 (2)
    • ▼  Jun 2011 (3)
      • mund-xylophon 2.0
      • übermorgen (vielleicht)
      • das digitale leben heute + morgen
    • ►  Mai 2011 (2)
    • ►  Apr 2011 (4)
  • ►  2010 (76)
    • ►  Dez 2010 (2)
    • ►  Okt 2010 (5)
    • ►  Sep 2010 (5)
    • ►  Aug 2010 (5)
    • ►  Jul 2010 (4)
    • ►  Jun 2010 (8)
    • ►  Mai 2010 (8)
    • ►  Apr 2010 (13)
    • ►  Mär 2010 (12)
    • ►  Feb 2010 (6)
    • ►  Jan 2010 (8)
  • ►  2009 (137)
    • ►  Dez 2009 (7)
    • ►  Nov 2009 (9)
    • ►  Okt 2009 (10)
    • ►  Sep 2009 (14)
    • ►  Aug 2009 (6)
    • ►  Jul 2009 (2)
    • ►  Jun 2009 (13)
    • ►  Mai 2009 (15)
    • ►  Apr 2009 (6)
    • ►  Mär 2009 (17)
    • ►  Feb 2009 (25)
    • ►  Jan 2009 (13)
  • ►  2008 (118)
    • ►  Dez 2008 (13)
    • ►  Nov 2008 (15)
    • ►  Okt 2008 (19)
    • ►  Sep 2008 (17)
    • ►  Aug 2008 (23)
    • ►  Jul 2008 (4)
    • ►  Mai 2008 (4)
    • ►  Apr 2008 (4)
    • ►  Mär 2008 (3)
    • ►  Feb 2008 (7)
    • ►  Jan 2008 (9)
  • ►  2007 (149)
    • ►  Dez 2007 (3)
    • ►  Nov 2007 (6)
    • ►  Okt 2007 (13)
    • ►  Sep 2007 (17)
    • ►  Aug 2007 (7)
    • ►  Jul 2007 (1)
    • ►  Jun 2007 (14)
    • ►  Mai 2007 (18)
    • ►  Apr 2007 (15)
    • ►  Mär 2007 (14)
    • ►  Feb 2007 (25)
    • ►  Jan 2007 (16)
  • ►  2006 (190)
    • ►  Dez 2006 (25)
    • ►  Nov 2006 (22)
    • ►  Okt 2006 (12)
    • ►  Sep 2006 (29)
    • ►  Aug 2006 (12)
    • ►  Jul 2006 (29)
    • ►  Jun 2006 (34)
    • ►  Mai 2006 (27)

empfehlungen des hauses

  • andreas von gunten
  • anonyme köche
  • auswandererblog
  • new york daily photo
  • raumzeit

scheppse buden

am himmel

büro

und noch dies: geh mit spass ran und bleibe tiefgründig. (carlos santana)
Selbst angepasstes Theme:. Design "Bildfenster". Powered by Blogger.