Posts mit dem Label yoda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label yoda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5. Oktober 2007

heimat ist dort, wo du deinen ärger hast


sie haben doch diesen aufsatz geschrieben,
sagte der freundliche mensch vom schweizer fernsehen, wir würden gerne ein interview mit ihnen darüber machen.

klassischer fall von
long tail – der aufsatz ist schon vier jahre alt und das buch, in dem er erschienen ist (langenthal, eine heimat im wandel), ist bereits auf den wühltischen zu finden. offensichtlich hat man es aber trotzdem dem sf-redaktor in die finger gedrückt, der die heutige sendung "sf bi dä lüt – heimspiel" vorbereitete. und die kommt heute abend aus langenthal, einer kleinstadt im schweizer mittelland, der seit anfangs 90er der miserable ruf vorauseilt, schweizerischer durchschnitt zu sein.

gar nicht lustig ist das, wenn du in zürich oder chur mit jemandem zu tun hast und er lacht dich hämisch an mit einem satz wie: aha, von langenthal kommst du, da wo der durchschnitt hockt. übel, sehr übel. als
citoyen dieser stadt will man sowas nicht hören, vor allem dann nicht, wenn es nicht stimmt.

langenthal ist zu diesem zweifelhaften image durch einen kurzen artikel in der weltwoche gekommen. es war aber eine falschmeldung. die dann allerdings im lauf der jahre hunderte male abgeschrieben und weiterverbreitet worden ist. wie das passieren konnte, ist eine wohl einmalige und im grunde groteske mediengeschichte – und darum geht es in diesem aufsatz ("richtigstellung", download siehe unten).

und darum geht es u.a. auch heute abend in der sendung "sf bi dä lüt – heimat". sf schreibt dazu:

Der Oberaargau generell und Langenthal im Besonderen sind für viele Miteidgenossen ein weisser Fleck auf der Landkarte, Langenthal ein Ort, an dem man höchstens einmal durchfährt, aber sicher nicht Halt macht. Langenthal ist ausserdem als Durchschnittsstadt par excellence verschrien und wurde auch schon «Metropole der Mediokrität» genannt. «SF bi de Lüt - Heimspiel» räumt auf mit diesem Klischee und beweist, dass Langenthal viel mehr zu bieten als Durchschnittsbürger und Langeweile. Die Stadt überrascht mit Raketenbauern, preisgekröntem Design, einer bewegten Industriegeschichte und einer Vereinskultur, die ihresgleichen sucht.

da ich bis heute wohl der einzige bin, der sich schriftlich und mit handfesten argumenten gegen dieses saudoofe klischee gewehrt hat, bin ich nun zu diesem kleinen tv-auftritt gekommen. wie gesagt: the long tail – diesmal in sachen heimat.

ps: weil es gerade passt erscheint dieser aufsatz als teil von
yoda's blogparade zum thema "heimat". wie sagte doch peter bichsel so schön:

heimat ist dort, wo du deinen ärger hast.


> download:
richtigstellung.pdf (84kb)
>
sf bi dä lüt archiv (hier sollte die sendungt ab morgen online sein)
.