
Manchmal flötet er total unwichtiges Zeug in die Welt, so unwichtig, dass es schon wieder gut ist. Manchmal ist er ziemlich vorwitzig – wenn er z.B. beim Journalistenverband als erster Blogger mit einem Presseausweis geadelt werden will, was die Jungs dort ziemlich verwirrt. Dann wieder brütet er kompetent über neueste Entwicklungen im Internet, gibt mal kurz die besten 10 Schweizer Blogs durch oder rechnet uns vor, wieviele Kalorien er sich verkneift, seit er nur noch Wasser statt Sirup trinkt.
Alles in allem ein ziemlich unwiderstehlicher Mix. Er macht das gut, der Herr Leu. Und am Besten gefällt er mir, wenn er den Bloggern ins Gewissen haucht, so wie hier.
* (Sicher hat er keinen. Diesen Satz musste ich einbauen, sonst hätte der Titel nicht funktioniert, der einzig und allein dem Trafficbolzen dient, frei nach dem leu'schen Motto fishing for compliments... und weil die Sauregurkenzeit in der Blogosphäre ja irgendwie aufgepeppt werden will... und weil das schliesslich die seriöse Presse auch so macht...)
oooooooooh, das ist aber jetzt einer der besten Beiträge des ganzen Blogsommers! Gratuliere!
AntwortenLöschenHerr Leu, ich bin geneigt zu erwägen, ob mich ein solches Kompliment aus solch kompetenter und illustrer Feder umhauen sollte. aber momentan ist es ein wenig schwül für solche Erwägungen.
AntwortenLöschenJedenfalls hat die heavy Schlagzeile gut funktioniert, meine Leserzahlen sind sprunghaft in neue Rekordhöhen gestiegen. Dafür hast du was gut bei mir.